Produktivitätsparadoxon

Produktivitätsparadoxon
Begriff der Informationstechnik: Das – empirisch umstrittene – Phänomen, dass trotz zunehmendem Einsatzes von Informationstechnik, steigender Rechnerleistungen und auch steigender Investitionen in die informationstechnische Ausstattung von Unternehmungen die Produktivität nicht analog steigt.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Produktivitätsparadoxon — Als Produktivitätsparadoxon der Informationstechnologie wird die durch empirische Studien untermauerte Hypothese bezeichnet, dass, insbesondere im Dienstleistungssektor, kein positiver Zusammenhang zwischen Investitionen in die Informations und… …   Deutsch Wikipedia

  • Wirtschaftsinformatik — Die Wirtschaftsinformatik ist eine Wissenschaft von Entwurf, Entwicklung und Anwendung von Informations und Kommunikationssystemen in Wirtschaftsunternehmen.[1][2] Aus Sicht der Informatik handelt es sich bei der Wirtschaftsinformatik um eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Grenzproduktivität — Produktivität ist eine volkswirtschaftliche Kennzahl für Leistungsfähigkeit. Sie bezeichnet das Verhältnis zwischen produzierten Gütern und den dafür benötigten Produktionsfaktoren. Inhaltsverzeichnis 1 Definitionen 1.1 Allgemeinsprachliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Produktiv — Produktivität ist eine volkswirtschaftliche Kennzahl für Leistungsfähigkeit. Sie bezeichnet das Verhältnis zwischen produzierten Gütern und den dafür benötigten Produktionsfaktoren. Inhaltsverzeichnis 1 Definitionen 1.1 Allgemeinsprachliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Informationsökonomie — Die Informationsökonomie bildet neben den traditionellen volkswirtschaftlichen Sektoren Landwirtschaft, Industrie und Dienstleistungen einen vierten Sektor. Die zentrale Ressource bzw. der zentrale Produktionsfaktor ist die von einem physischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Produktivität — ist eine volkswirtschaftliche Kennzahl für Leistungsfähigkeit. Sie bezeichnet das Verhältnis zwischen produzierten Gütern und den dafür benötigten Produktionsfaktoren. Inhaltsverzeichnis 1 Definitionen 1.1 Allgemeinsprachliche Definitionen 1.2 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”